ORION MPULSE PERMANENTES SCHMUCKSCHWEISSGERÄT

€2.099,00

ORION MPULSE: DAS BELIEBTESTE PERMANENTE SCHMUCKSCHWEISSGERÄT

Mehr Schmuckkünstler entscheiden sich für den mPulse von Sunstone Welders als für jedes andere Impulslichtbogenschweißgerät. Woher wir das wissen? Suchen Sie einfach in den sozialen Medien nach dem Schweißgerät, das erfolgreiche Künstler verwenden. Es ist der Orion mPulse. Und hier ist der Grund:

  • Hergestellt in den USA. Sie können sich auf hochwertige Handwerkskunst und Liebe zum Detail verlassen.
  • Vertrieb und Service in der EU. Wenn Sie Hilfe benötigen, sind wir nur eine SMS oder einen Anruf entfernt.
  • Hoher Wert und schnelle Kapitalrendite. Sie brauchen nicht viele Armbänder, um Ihr Orion-Schweißgerät zu bezahlen.
  • Permanente Schmuckfunktionen. Kein ausgefallener Funktionsumfang; nur das, was Sie zum Schließen eines Links benötigen.
  • Einfach zu erlernen und zu verwenden. Wählen Sie einfach mit Ihrem Finger eine Leistungsstufe aus und schon kann es losgehen.
  • Schnelle Einrichtung. Sie benötigen nur wenige Minuten für die Einrichtung und Vorbereitung für Ihre Kunden.
  • Einfach zu transportieren. Dank des Tischdesigns können Sie auf Schmuckpartys, Messen oder in Ihrem Geschäft arbeiten.
  • Ein Schmuck-Stammbaum. Entwickelt für den Goldschmied und sein Handwerk.
  • 3 Jahre Garantie oder lebenslange Garantie. Wählen Sie drei Jahre Garantie oder abonnieren Sie den Sunstone Circle für lebenslangen Schutz und VIP-Vorteile.

WAS IST IN DER BOX

  • Orion mPulse Permanent-Schmuckschweißgerät mit Stift, 3-30 Joule
  • ADL-Verdunkelungslinsensystem mit RJ45-Kabel ODER Advanced ADL mit RJ45-Kabel, je nach Ihrer Kaufpräferenz
  • Netzkabel
  • Krokodilklemmen (2)
  • Schutzgasschlauch
  • Elektroden (fünf 1,0 mm Premium Sunstone Wolframelektroden)
  • Fiberglasbürste

Sie können sich nicht zwischen der erweiterten ADL und der Basis-ADL entscheiden?

Sehen Sie sich dieses Video hier an, um die beiden automatisch abdunkelnden Linsen (ADLs) zu vergleichen.

Wenn Sie das Mikroskopsystem gekauft haben:

  • Orion-Mikroskoparm ersetzt ADL
  • Mikroskoparm-Tischhalterung
  • Mikroskoparm-Stützstange

Sie benötigen außerdem:

WIE FUNKTIONIERT ES?

Beim Impulslichtbogenschweißen (auch Mikro-WIG-Schweißen genannt) wird elektrische Energie zur Erzeugung einer Plasmaentladung genutzt. Das Hochtemperaturplasma schmilzt Metall an einer sehr kleinen Stelle, ein Prozess, der in Millisekunden abläuft. Der Prozess ist sauber, sicher und kontrollierbar. Impulslichtbogenschweißen eignet sich ideal für dauerhaften Schmuck und zum Verschließen feiner Ketten aus verschiedenen Metallarten.

DAUERHAFTER SCHMUCK IN 6 EINFACHEN SCHRITTEN

EINS: Messen Sie die Kette aus
Nachdem Ihr Kunde die gewünschte Kette ausgewählt hat, wickeln Sie die Kette um das Handgelenk oder den Knöchel und achten Sie darauf, dass sie weder zu eng noch zu locker sitzt. Markieren Sie das Kettenglied, das Sie abschneiden möchten.

ZWEI: Durchtrennen Sie die Kette
Schneiden Sie mit der im Sunstone Permanent Jewelry Kit enthaltenen Schneidezange eine Seite des Kettenglieds in zwei Hälften. Schneiden Sie NICHT das ganze Kettenglied in zwei Hälften. Achten Sie darauf, dass das abgeschnittene Kettenglied nicht von der Kette fällt.

DREI: Bereiten Sie die Verbindung zum Schweißen vor
Biegen Sie mit den beiden im Kit enthaltenen Kettenzangen die beiden Enden des durchtrennten Kettenglieds auseinander, um einen Spalt zu schaffen, der groß genug ist, um das undurchtrennte Kettenglied (auf der gegenüberliegenden Seite der Kette) durch das durchtrennte Kettenglied zu schieben. Biegen Sie anschließend die Enden des durchtrennten Kettenglieds wieder zusammen. Dieser Schritt ist wesentlich einfacher, wenn Sie den Orion mPulse mit 5-facher Mikroskopoptik kaufen.

VIER: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Kunden
Legen Sie das Handgelenk oder den Knöchel Ihres Kunden unter die automatische Verdunkelungslinse, sodass die Linse zum Kunden zeigt. Weisen Sie andere im Raum an, beim Schweißen nicht direkt auf die Kette zu schauen. Legen Sie den schützenden Lederfleck zwischen Kette und Haut Ihres Kunden, um Verbrennungen zu vermeiden, die zwar unwahrscheinlich, aber möglich sind. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kunde den nächsten Schritt aufzeichnet und in den sozialen Medien veröffentlicht.

FÜNF: Die Verbindung schließen
Wählen Sie am Orion mPulse die Leistung, die Sie zum Verschweißen des Glieds benötigen. Wenn Sie unsicher sind, beginnen Sie mit einer geringen Leistung, z. B. 3 Joule. Üben Sie mit der mitgelieferten Kettenzange Druck auf beide Enden des durchtrennten Glieds aus, um sie zusammenzuführen. Halten Sie den Druck mit der Zange auf beiden Enden aufrecht und berühren Sie die Verbindung mit der Elektrode. Der Orion mPulse erzeugt eine Schweißnaht. Überprüfen Sie die Position und Festigkeit der Schweißnaht.

SECHS: Polieren Sie die Kette
Nehmen Sie die mitgelieferte Glasfaserbürste und polieren Sie die Schweißnaht. Manche Metallarten hinterlassen mehr Ruß als andere.

Entdecken Sie hier unsere anderen Schweißgeräte.